Bürger brauchen Informationen über Werte und Beispiele, die nachhaltiges Handeln von Unternehmen belegen.
Das gesellschaftliche Engagement eines Unternehmens ist von herausragender Bedeutung für dessen Glaubwürdigkeit. Dafür reicht es nicht, sich nur zur gesellschaftlichen Verantwortung zu bekennen – vielmehr verlangt es belastbarer Nachweise, dieser Verantwortung wirklich gerecht zu werden.
Wie müssen Unternehmen also kommunizieren, um Bürger für sich zu gewinnen? Um Antworten auf diese Frage zu finden, bat das Kölner Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen NetFederation unterschiedlichste Stakeholder, an einer Online-Umfrage teilzunehmen und sich in definierte Stakeholder-Rollen zu versetzen. Damit ermittelte NetFederation, welche Anforderungen und Bedürfnisse Bewerber, Mitarbeiter, aber auch Kunden, Investoren, Journalisten, Zulieferer und andere an die Kommunikation von Unternehmen haben. Insgesamt analysierte NetFederation fast 400 ausgefüllte Stakeholder-Profile.
Top-Ergebnisse der CSR-Studie
„Das öffentliche Vertrauen ist für Unternehmen geradezu essentiell, um geschäftlich erfolgreich zu sein. Kommunikationsabteilungen sind mehr denn je gefragt, mit konkreten Beispielen das gesellschaftliche Engagement der Unternehmen zu untermauern. Der Nachhaltigkeitsbereich von Corporate Websites ist dafür die zentrale Bühne und sollte sich vornehmlich am Interesse der Zielgruppe ausrichten“, sagt Christian Berens, Geschäftsführer NetFederation.
Weitere Ergebnisse und Informationen finden Sie unter www.csr-studie.de